Was bisher geschah

Das Projekt mit dem alten Titel „Gesund. Stark. Erfolgreich. Der Gesundheitsplan für Ihren Betrieb“ wurde 2014 initiiert, um Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Deutschland, insbesondere in KKU und KMU, weiter zu verbreiten. Zunächst von 14 Betriebskrankenkassen unter der Federführung des BKK Dachverbandes entwickelt und erprobt, wurde das Projekt 2015 und 2016 unter Beteiligung der IKK und des Institutes für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH der AOK Rheinland/Hamburg fortgesetzt. Die Förderung erfolgte durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit. In den ersten Jahren wurden Formate und Handlungshilfen entwickelt, mit denen Träger der gesetzlichen Krankenversicherung in Kooperation mit Unternehmensorganisationen Sensibilisierungsveranstaltungen durchführen und eine anschließende Beratung anbieten konnten.

Veranstaltung und Beratung

  • Veranstaltungsangebote für Betriebe im Rahmen von Gesundheitsnetzwerken: Im Rahmen der Pilotphase wurden Impulsveranstaltungen durchgeführt, in denen kleine und mittelständische Betriebe Informationen rund um das Thema Gesundheit erhielten. Anhand von Beispielen guter Praxis wurde ein Einblick gegeben, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM/BGF) umgesetzt werden kann. Anschließend konnten sich die Teilnehmenden während eines Get-togethers untereinander austauschen.
  • Kostenlose Erstberatung: Für Betriebe, die sich für das Thema interessierten, aber noch keine konkrete Vorstellung von der individuellen Umsetzung hatten, wurde im Projekt ein Konzept zur Erstberatung entwickelt. Im persönlichen Gespräch vor Ort erhielten Betriebe einen „Gesundheitsplan“ mit Maßnahmen, die für sie infrage kamen. Sie erfuhren, welche Ressourcen sie benötigten und mit welcher Unterstützung sie durch die Krankenkassen oder andere Sozialversicherungen rechnen konnten. Auch ein Zeitplan wurde ausgearbeitet. Heute haben Sie als KKU oder KMU die Möglichkeit, eine kostenlose Erstberatung über die BGF Koordinierungsstelle in Anspruch zu nehmen.

Diesen Projektpartnern haben wir unsere bisherigen Erfolge zu verdanken: