Aktuelle Projektphase
Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu implementieren kann insbesondere in kleinen und mittelständischen Betrieben herausfordernd sein. Die Gründe dafür sind häufig mangelnde personelle, finanzielle und zeitliche Ressourcen sowie fehlendes Wissen über die verschiedenen Möglichkeiten der Unterstützung. Ein überbetrieblicher Zusammenschluss aus Akteuren auf lokaler, kommunaler und regionaler Ebene kann den Einstieg erleichtern und den Weg in die Umsetzung ebnen: Die Wege sind kürzer, das Wissen gebündelt und ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch gesichert.
Unser Ziel
Deshalb unterstützt das Projekt den Aufbau und die Professionalisierung eines dauerhaften träger- und kassenartenübergreifenden Gesundheitsnetzwerks für Betriebe mit regionalen Partnern. Durch eine gemeinsame Strategie soll die Verbreitung und Implementierung von BGM und BGF in KKU/KMU gefördert werden. Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Leistungsträger:innen möchten wir für die Betriebe dabei noch transparenter und wirksamer gestalten.
Wen spricht das Projekt zudem noch an?
- GKV
- Unfallversicherungsträger:innen der öffentlichen Hand
- Berufsgenossenschaften
- Kommunen und kommunale Einrichtungen mit Gesundheitsbezug sowie in der Kommune ansässige Sportvereine
- Arbeitsmedizinische Zentren
- Industrie- und Handelskammern
- Handwerkskammern
- Gewerkschaften
- Akteur:innen der kommunalen Verwaltung
- Innungen
- kommunale und regionale Wirtschaftsförderungsagenturen
- Gesundheitsdienstleister:innen etc.
Jetzt mitmachen
Auf unserer Startseite haben Sie die Möglichkeit, nach passenden Gesundheitsnetzwerken in Ihrer Region zu suchen! Sind Sie bereits in einem Gesundheitsnetzwerk für Betriebe und offen für neue Mitglieder? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Gesundheitsnetzwerk eintragen.