Staffel 2: Für Netzwerkende

Der Podcast geht in die zweite Staffel!

Wir freuen uns, dass Ihnen die erste Staffel des Podcasts "Gesund. Stark. Erfolgreich. Der Podcast für Betriebliches Gesundheitsmanagement." gefallen hat. Passend zur aktuellen Projektphase geht es jetzt weiter: In der zweiten Staffel führen wir interessante Interviews mit Expert:innen rund um das Thema "Gesundheitsnetzwerke für Betriebe".

Alle Folgen finden Sie hier auf der Website und auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und Deezer. Viel Spaß beim Anhören!

Folge 1: Inside out - was machen wir eigentlich im Projekt? Interview Special mit Dr. Christoph Ramcke (Teil 1)

In dieser Folge übergibt Dr. Christoph Ramcke den Staffelstab für den Podcast an Györgyi Bereczky-Löchli, Projektleitung von Gesund. Stark. Erfolgreich. Der gemeinsame Gesundheitsplan. Sie darf ihn mit Fragen rund um das Thema Gesundheitsnetzwerk für Betriebe löchern. Wie ist der Aufbau eines Gesundheitsnetzwerkes in der Region Nordhessen gelungen, wie sind die Netzwerkenden dabei vorgegangen, wie ist das Netzwerk strukturiert und finanziert? Auf all diese Fragen gibt Dr. Christoph Ramcke Antworten. Seien Sie gespannt! Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Tipps & Tools: www.der-gesundheitsplan.de/fuer-netzwerkende/tipps-und-tools
mehr über betriebliche Gesundheit in Nordhessen: www.nordhessen-gesundheit.de/die-projekte/netzwerk-fuer-mehr-betriebliche-gesundheit

Folge 2: Inside out - was machen wir eigentlich im Projekt? Interview Special mit Dr. Christoph Ramcke (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews erzählt Dr. Christoph Ramcke, welche Hürden ihm beim Aufbau des Gesundheitsnetzwerks begegnet sind und wie das Netzwerk damit umgegangen ist. Darüber hinaus teilt er seine Erfahrungen und gibt hilfreiche Tipps für Netzwerkinititator:innen. Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Tipps & Tools, hier finden Sie auch die Vorlage für den „Letter of Intent“: www.der-gesundheitsplan.de/fuer-netzwerkende/tipps-und-tools
mehr über betriebliche Gesundheit in Nordhessen: www.nordhessen-gesundheit.de/die-projekte/netzwerk-fuer-mehr-betriebliche-gesundheit/

 

Folge 3: 750 Netzwerkmitglieder! Wie geht das? Interview Special mit Anika Dornieden

In diesem spannenden Interview erzählt Anika Dornieden, wie es dem BGM-Netzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar gelungen ist, ein nachhaltiges und namhaftes Gesundheitsnetzwerk für Unternehmen und Organisationen zu werden. Sie teilt ihre wertvollen Erfahrungen und Zuhörer:innen können dadurch profitieren. Weiterführende Informationen finden Sie hier:

BGM-Netzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar: www.m-r-n.com/bgm
Leitfaden zur Gründung lokaler BGM-Netzwerke: www.der-gesundheitsplan.de/fuer-netzwerkende/tipps-und-tools

Folge 4: Praxis vs. Wissenschaft? Interview Special mit Frau Prof. Dr. Kirsten Steinhausen

Frau Prof. Dr. Kirsten Steinhausen ist Medizinerin, Gesundheitsökonomin und Professorin an der Hochschule Furtwangen. Sie engagiert sich bereits seit 2016 in Gesundheitsnetzwerken für Betriebe. Warum sich daraus für alle Beteiligten eine Win-Win Situation ergibt und durch welche Netzwerkangebote KKU und KMU profitieren können, erzählt Sie exklusiv in diesem Interview. Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Tipps & Tools: www.der-gesundheitsplan.de/fuer-netzwerkende/tipps-und-tools

Folge 5: win-win Situationen dank träger- und beraterübergreifender Zusammenarbeit – Interview Special mit Loretta Hölzel

In diesem spannenden Interview ermutigt Loretta Hölzel sich in träger- und beraterübergreifenden Netzwerken stark zu machen. Sie verrät erprobte Praxistipps aus dem regionalen Gesundheitsnetzwerk im Rheinland, damit Sie schnell und einfach zu einem kompetenten Lotsen in der Region werden. Hören Sie rein und erfahren Sie wie Sie durch Netzwerkarbeit Ihren Beratungshorizont erweitern und ganzheitlich Betriebe beraten können. Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Erklärvideo Sozialversicherungsübergreifende Zusammenarbeit & Leistungen der Netzwerkpartner:innen: www.der-gesundheitsplan.de/fuer-netzwerkende/tipps-und-tools